Gennaro Contaldo - Cucina Povera
„Gennaros Italien – Die Kunst der Cucina Povera“
In seinem neuen Kochbuch feiert Gennaro Contaldo die traditionelle Cucina Povera – die „arme Küche“ Italiens. Aus bescheidenen Zutaten kreiert er köstliche Gerichte, die zeigen, wie man mit Kreativität und Einfallsreichtum aus wenig viel macht. Gennaro, ein waschechter Italiener, ist in genau dieser Küche aufgewachsen. Seine Philosophie ist einfach: Alles verwerten, nichts verschwenden. Die italienische Cucina Povera basiert auf günstigen, lokal verfügbaren Zutaten wie Tomaten, Hülsenfrüchten, Brot und Gemüse, die mit Respekt und Kreativität in schmackhafte Gerichte verwandelt werden.
In 9 Kapiteln führt Gennaro Sie durch die Welt der italienischen Küche – von Reis und Polenta, über Eintöpfe mit Hülsenfrüchten, bis hin zu Pasta, Gemüse und sogar süßen Leckereien. Die Gerichte spiegeln die Vielfalt Italiens wider, von den herzhaften Speisen des Piemonts bis zu den einfachen, aber raffinierten Aromen Apuliens.
Highlights:
- Rezepte aus der Cucina Povera – einfach, köstlich und ressourcenschonend
- Über 100 authentische Gerichte aus allen Regionen Italiens
- Praktische Tipps zur Resteverwertung und nachhaltigem Kochen
- Regionale Spezialitäten von Nord- bis Süditalien
- Respekt für Tradition und Umwelt
Dieses Buch ist eine Hommage an die italienische Esskultur und zeigt, dass gutes Essen keine teuren Zutaten braucht. Entdecken Sie die Aromen Italiens und lernen Sie, wie man aus dem Einfachen das Beste herausholt – ganz nach Gennaros Philosophie.
Einband | Hardcover mit Prägung |
---|---|
Verlag | Ars vivendi |
Auflage | 2. Auflage |
Lieferzeit | 1-2 Werktage |
ISBN | 978-3-7472-0452-8 |
Artikelnummer | 162104528 |
EAN | 9783747204528 |
Hersteller | Ars Vivendi Verlag GmbH |
Hersteller-Anschrift | An der Cadolzburg 2, 90556 Cadolzburg |
Hersteller-Kontakt | info@arsvivendi.com |