Verfügbarkeit
Nicht auf Lager
1.399,00 €
Inkl. 19% MwSt.
ECM Classika PID
Die Classika PID von ECM unterscheidet sich nur in einer Sache zu der Classika II und das ist die PID-Steuerung, diese ermöglicht Ihnen unterschiedliche Temperaturen beim Brühvorgang.
Beschreibung von der Classika II:
Die Classika II von ECM ist ein Einkreislaufsystem mit einem 0,75 Liter Kessel aus Edelstahl.
Bestückt ist die Maschine mit der E61 Brühgruppe und einer innovativer Edelstahlbrühglocke, die speziell von ECM entwickelt wurde.
Eine Vibrationspumpe sorgt für den Druck.
Der Kessel ist wie oben schon erwähnt aus Edelstahl und hat auch eine Isolierung, damit die Wärme noch besser gehalten werden kann.
Im inneren sind die Leitungen aus Kupfer mit Messingverschraubungen.
Der Wassertank hat ein Volumen von ca. 2,8 Litern, der Kessel ist mit einer Matte isoliert.
Des Weiteren hat die Classika II ein Manometer für den Pumpendruck, eine 2-Loch Dampfdüse, ein Drehventil für Dampf und man kann auch den Pumpendruck von oben einstellen.
Aufheizzeit der Maschine liegt bei ca. 13 Minuten.
Im Lieferumfang enthalten:
- 1x Filterträger mit 2 Ausläufen
- 1x Eintassensieb
- 1x Zweitassensieb
- 1x Blindsieb
- 1x Tamper
- 1x Reinigungspinsel
- 1x Bedienungsanleitung
Reinigung und Pflege:
Alle vier Wochen sollte man eine Brühgruppenreinigung mit Fettlöser vornehmen, somit ist gewährleistet, dass weiterhin der Espresso einen guten Geschmack erzielt.
Wir empfehlen die Siebträgermaschine mit Wasserfiltern zu benutzen oder das Wasser vorher zu enthärten, dies schützt die Maschine vor einer vorzeitigen Verkalkung und der Geschmack des Wassers wird auch besser.
Die optimale Härte liegt zwischen 4,0 - 8,0 Grad deutscher Härte (°dH).
Die Classika PID von ECM unterscheidet sich nur in einer Sache zu der Classika II und das ist die PID-Steuerung, diese ermöglicht Ihnen unterschiedliche Temperaturen beim Brühvorgang.
Beschreibung von der Classika II:
Die Classika II von ECM ist ein Einkreislaufsystem mit einem 0,75 Liter Kessel aus Edelstahl.
Bestückt ist die Maschine mit der E61 Brühgruppe und einer innovativer Edelstahlbrühglocke, die speziell von ECM entwickelt wurde.
Eine Vibrationspumpe sorgt für den Druck.
Der Kessel ist wie oben schon erwähnt aus Edelstahl und hat auch eine Isolierung, damit die Wärme noch besser gehalten werden kann.
Im inneren sind die Leitungen aus Kupfer mit Messingverschraubungen.
Der Wassertank hat ein Volumen von ca. 2,8 Litern, der Kessel ist mit einer Matte isoliert.
Des Weiteren hat die Classika II ein Manometer für den Pumpendruck, eine 2-Loch Dampfdüse, ein Drehventil für Dampf und man kann auch den Pumpendruck von oben einstellen.
Aufheizzeit der Maschine liegt bei ca. 13 Minuten.
Im Lieferumfang enthalten:
- 1x Filterträger mit 2 Ausläufen
- 1x Eintassensieb
- 1x Zweitassensieb
- 1x Blindsieb
- 1x Tamper
- 1x Reinigungspinsel
- 1x Bedienungsanleitung
Reinigung und Pflege:
Alle vier Wochen sollte man eine Brühgruppenreinigung mit Fettlöser vornehmen, somit ist gewährleistet, dass weiterhin der Espresso einen guten Geschmack erzielt.
Wir empfehlen die Siebträgermaschine mit Wasserfiltern zu benutzen oder das Wasser vorher zu enthärten, dies schützt die Maschine vor einer vorzeitigen Verkalkung und der Geschmack des Wassers wird auch besser.
Die optimale Härte liegt zwischen 4,0 - 8,0 Grad deutscher Härte (°dH).
Marke | ECM |
---|---|
Brühgruppe | E61-Brühgruppe |
Heizkreisläufe | Einen |
Kesselvolumen | ca 0,75 Liter |
Kesselmaterial | Edelstahl |
Kesselisolierung | Ja |
PID Steuerung | Ja |
Pumpe | Vibrationspumpe |
Füllmenge Wassertank | 2,8 Liter |
Breite | 25 cm |
Tiefe | 44,5 cm |
Höhe | 39,5 cm |
Gewicht | 18,5 kg |
Lieferzeit | 1-2 Werktage |
Artikelnummer | 156481084 |
EAN | 4260013820088 |
Hersteller | ECM Espresso Coffee Machines |
Hersteller-Anschrift | Industriestraße 57-61 69245 Bammental |
Hersteller-Kontakt | info@ecm.de |
Weitere Empfehlungen